Hannibal Max Rudolf Graf von Schauenburg Teilherr zu Riegel, Herr der Herrschaft Lichteneck und Nambsheim Berufung zum vorderösterreichischen Geheimrat (1725) und zum kaiserlichen Geheimrat und Kammerherren (1728). Gerühmt wegen seiner "stattlichen Vernunft in Staats-, Justiz- und politischen Sachen" und seiner "langwierigen Erfahrenheit". Präsident der Ritterschaft. Im Jahre 1731 stiftete er die Nepomuk-Statue am heutigen Leopoldskanal Er fand 1741 seine letzte Ruhestätte in der Gruft der Familie Garnier in der Nachbarortschaft Hecklingen. Unter der Herrschaft seines Sohnes Christoph Anton wurde in Riegel in barockem Stil die Pfarrkirche St. Martin erbaut. |